Tipps für MINT-Berufe.

April 2025

 

 

Personalmarketing? Was ist das, und warum es lohnt, sich in einer Neuorientierung damit zu beschäftigen.

24.04.2025

Eine berufliche Neuorientierung im MINT-Bereich kann ganz schön herausfordernd sein. Warum manche MINT-Fachkräfte schnell eine bessere Stelle finden, während andere länger suchen, lässt sich oft nur schwer erklären – und noch schwerer vorhersagen (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik).

Nach meiner Erfahrung reicht es in einer Veränderungssituation nicht aus, sich nur auf das eigene Profil und auf offenen Stellen zu konzentrieren. Mindestens genauso wichtig ist es, das Personalmarketing der potenziellen Arbeitgeber im Blick zu haben. Wie „ticken“ Unternehmen im Recruiting-Prozess? Worauf legen sie Wert? Wer diese Perspektive versteht, erhöht seine Chancen deutlich.

Ein Tipp von mir: Wer sich für die aktuellen Trends und Hintergründe im Personalmarketing interessiert, dem empfehle ich die unterhaltsamen und informativen Blogs von Henner Knabenreich: personalmarketing2null.de. Hier gibt es spannende Einblicke und viele Denkanstöße rund um das Thema Bewerbung und Recruiting.

Änderung meines Beratungsangebotes

13.04.2025

Worum geht es?
Ab ca. Mitte April 2025 wird mein Beratungsangebot für Karriere- und Bewerbungs-Coaching für Wissenschaftler und Ingenieure (MINT-Fachleute, MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) auf wenige „Wegweiser-Pakete“ konzentriert. Diese Pakete bieten den Vorteil einer schriftlichen Beratung, die mehr Zeit für Reflexion, Flexibilität sowie klare und präzise Rückmeldungen ermöglicht.

Was ist passiert?
Die Entscheidung basiert auf der Erkenntnis aus 10 Jahren Coaching-Erfahrung, dass Fortschritte bei Klienten oft durch wenige, hinderliche Ursachen blockiert werden. Die Lösung dieser Ursachen erfordert sowohl persönliche Reflexion (z.B. auf sein eigenes Talentprofil) als auch berufliche Recherchen, die bisher die Besprechungen überladen haben bzw. sie manchmal zu komplex gemacht haben.

Folglich:
Mit den neuen Paketen sollen diese Kernprobleme gezielt angegangen werden. Die bisherigen Beratungsformen für Bestands-Klienten sollen unverändert bleiben, sofern gewünscht.

Burfeindt-BC MünchenBeratung & Coaching. 
Ich unterstütze MINT Ingenieure und Wissenschaftler (m/w/d) aller Altersstufen in ihren unterschiedlichen beruflichen Herausforderungen. Meine Schwerpunkte: Karriereplanung und bessere Bewerbungschancen. 
Ich komme aus der Praxis. Erfahrung aus Forschung und Industrie. 85 % Coaching-Erfolg. Meine Klienten sind Privatpersonen. Weitere Kunden sind die Helmholtz-Gemeinschaft, das KIT in Karlsruhe  und die "VDI Nachrichten".

Dr. Jürgen Burfeindt. 80798 München.  coaching@burfeindt.de    + 49 (0) 89 2717 684.      + 49 (0) 171 68 199 18.   
Impressum  Datenerklärung   ResearchGate     LinkedIn     Xing

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.