Burfeindt-BC ist Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner in Ihrem Bewerbungsprozess. Ich berate Sie zu erschwinglichen Preisen und in hoher Qualität. Zudem führe ich umfassende Beratungs- und Coaching-Sitzungen durch und nehme mir Zeit für Sie und Ihre individuellen Wünsche und Situationen und zeige Ihnen neue Möglichkeiten zu Ihrem Erfolg auf. Gerne unterstütze ich Sie bei Ihren Fortschritten.
Alles dreht sich um Kommunikation!
Für jede typische Bewerbungsphase gibt es eine spezielle Kommunikation des potenziellen Arbeitgebers mit dem Bewerber. Und viele Chancen zu Missverständnissen auf beiden Seiten. Einige meiner Klienten kommen mit einer Bewerbungshistorie voller schmerzhafter Erfahrungen zu mir: ständige Ablehnung, mangelndes Feedback. Ich helfe Ihnen, aus solchen Situationen herauszukommen.
Entlang des Drei-Phasen-Modells analysieren wir gemeinsam, was schiefgeht und wie es wiederhergestellt werden kann.
Da in der Phase 1 die Kommunikation mit dem Ziel-Arbeitgeber recht asymmetrisch ist, ist es wichtig, sämtliche Bewerber-Informationen verständlich und beeindruckend für die Recruiterin oder den Recruiter einzureichen. Im weitesten Sinne sind diese Aktivitäten als Selbstmarketing zu sehen.
IHRE unbekannten Talente!
Alle meine Klienten sind Persönlichkeiten mit einer hervorragenden beruflichen Ausbildung und einem beruflichen Hintergrund mit profundem Leistungs- und Kompetenzprofil.
Passiert Ihnen das auch: Sie setzen Ihre enormen Talente permanent ein, können sie aber oft nicht benennen! In Ihrer Bewerbungssituation erwarten Sie, dass Ihr berufliches Profil (dargestellt in Ihrem Lebenslauf) für sich selbst spricht. Aber leider findet das nicht statt! In meiner Coaching-Phase 1 werden wir Ihre besonderen Fähigkeiten identifizieren und offenlegen, um sie effektiv in Ihre Bewerbung einzubauen.
Beratungs- und Trainingsinhalte.
Mein individuelles Coaching konzentriert sich auf den nächsten entscheidenden Schritt für Ihre Jobsuche. Dazu entwickeln wir gemeinsam für Sie einen individuellen Arbeitsplan. Eines der Kernthemen in meinem Coaching ist die Beratung zum effizienten Management Ihrer Ressourcen in Bezug auf Ihre Zeit und Ihre Wachsamkeit. Warum? Damit Sie Ihre Energie optimal für Ihre Bewerbungen einsetzen können. Sie werden in allen wichtigen und kritischen Fragen Ihrer Bewerbungsphase beraten und begleitet.
Ich unterstütze Sie gerne in Ihrer Bewerbung. Hier finden Sie einige Anwendungsbeispiele.
Ihre Bewerbungs-Kampagne.
Ihre Ziele. Arbeitgebersuche und -filterung.
Ihre optimale Bewerbungsmethode.
Ihre Bewerbung in die Industrie.
Ihre Bewerbung in Forschung und Lehre.
Ihr berufliches Profil auf den Punkt bringen.
Wirksamen CV entwickeln.
Nachhaltiges Anschreiben entwickeln.
Umgang mit Online-Bewerbungen.
Eigenes Profil beschreiben.
Social Media beherrschen. CV anpassen.
Wechsel in Forschung oder Industrie?
Bewerber-Wertungssysteme beim Arbeitgeber kennen.
Einsatz von künstlicher Intelligenz im Recruiting verstehen.
Ihr Bewerbungs-Interview.
Richtig vorbereiten.
Formales beachten.
Interview Training.
Fragen und Antworten.
Eindrücke setzen.
Umgang mit Zusagen.
Umgang mit Absagen. Weitermachen.
Vertragsverhandlung.
Künstliche Intelligenz im Recruiting.
Was Sie über Recruiter wissen sollten.
Die Recruiterin bzw. der Recruiter sind Ihre ersten Gegenüber bei Ihrer Bewerbung in einem
Unternehmen in der freien Marktwirtschaft, abgesehen von der oben erwähnten, intelligenten Bewerber-Verwaltungssoftware. Es gibt zwei Kategorien, nämlich jene Recruiter aus der Personalabteilung
(HR-Recruiter, HR Human Resources), die von der Stellenanzeige und dem Vorselektieren bis zur Interview-Einladung alles organisieren, und jenen Personen aus Ihrer Zielabteilung, die
letztendlich über die Kandidatenauswahl entscheiden (Linien-Recruiter).
Es ist für Sie wichtig, den Mindset dieser Recruiter zu kennen, um sich als Kandidat überzeugend präsentieren zu können und zum zweiten Interview eingeladen zu werden. Dies ist ein wichtiger
Bestandteil meines Coachings für Sie.
Dauer einer Beratungs- und Trainingseinheit.
Meine Beratungs-Gespräche dauern ungefähr neunzig Minuten und finden zunächst ungefähr einmal pro Woche statt. Dabei werden die Bewerbungsstrategien des Klienten sowie seine Bewerbungsinfrastruktur ausgearbeitet und definiert (Phase 1). Wir trainieren bei Bedarf bestimmte Phasen des Bewerbungsgespräches. Danach finden unsere Diskussionen mehr auf Anfrage statt, ein intensiver Kontakt zwischen uns bleibt bestehen. Dies ist insbesondere auch in der Wartephase auf die Einladung zum Interview der Fall. Meine Beratungs-Gespräche finden während eines persönlichen Treffens, in Corona Zeiten oder bei großer räumlicher Trennung auch online per Video (WebEx) statt.
Wohin soll die Reise gehen? Auf der nächsten Seite finden Sie meine Hilfen zur Gestaltung Ihrer beruflichen Zukunft.
|
|