Burfeindt-BC ist Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner in Ihrem Bewerbungsprozess. Ich berate Sie zu erschwinglichen Preisen und in hoher Qualität. Zudem führe ich umfassende Beratungs- und Coaching-Sitzungen durch und nehme mir Zeit für Sie und Ihre individuellen Wünsche und Situationen und zeige Ihnen neue Möglichkeiten zu Ihrem Erfolg auf. Gerne unterstütze ich Sie bei Ihren Fortschritten.
Alles dreht sich um Kommunikation!
Ich helfe Ihnen in jeder Bewerbungsphase, Ihre Kommunikation mit Ihrem Zielarbeitgeber zu optimieren. Voraus geht eine Analyse, in welcher Bewerbungsphase die größten Reibungsverluste liegen, um dann durch gezielte Maßnahmen Ihre Bewerbungschancen zu erhöhen. Dazu gehört das Verständnis, wie Unternehmen Ihre Bewerbung wahrnehmen. Ich berate Sie, mit welchen Mitteln Sie deutlich die Wirksamkeit Ihrer Bewerbung erhöhen können.
Phasen einer Job-Bewerbung in die Industrie.
Mithilfe des Drei-Phasen-Modells analysieren wir gemeinsam, an welcher Stelle die Chancen für Ihre Bewerbung klar verbessert werden müssen.
* Profilvergleiche in Phase 2:
1. Ihr Vergleich zwischen Ihrem Suchprofil und dem Stellenangebot.
2. Vergleich des Arbeitgebers zwischen seinem Suchprofil und Ihrem Profil.
IHRE unbekannten Talente!
Alle meine Klienten sind Persönlichkeiten mit einer hervorragenden beruflichen Ausbildung und einem beruflichen Hintergrund mit profundem Leistungs- und Kompetenzprofil.
Passiert Ihnen das auch: Sie setzen Ihre Talente permanent ein, können sie aber oft nicht benennen! Weil sie für Sie selbstverständlich sind! In Ihrer Bewerbungssituation erwarten Sie, dass Ihr berufliches Profil (dargestellt in Ihrem Lebenslauf) für sich selbst spricht. Aber leider findet das nicht statt! In meiner Coaching-Phase 1 werden wir Ihre besonderen Fähigkeiten identifizieren und offenlegen, um sie effektiv in Ihre Bewerbung einzubauen.
Beratungs- und Trainingsinhalte.
Mein individuelles Coaching konzentriert sich auf den nächsten entscheidenden Schritt für Ihre Jobsuche. Dazu entwickeln wir gemeinsam für Sie einen individuellen Arbeitsplan. Eines der Kernthemen in meinem Coaching ist die Beratung zum effizienten Management Ihrer Ressourcen in Bezug auf Ihre Zeit und Ihre Wachsamkeit. Warum? Damit Sie Ihre Energie optimal für Ihre Bewerbungen einsetzen können. Sie werden in allen wichtigen und kritischen Fragen Ihrer Bewerbungsphase beraten und begleitet.
Ich unterstütze Sie gerne in Ihrer Bewerbung. Hier finden Sie einige Anwendungsbeispiele.
Ihre Bewerbungs-Kampagne.
Ihre Ziele. Arbeitgebersuche und -filterung.
Ihre optimale Bewerbungsmethode.
Inverses Headhunting.
Verdeckten Jobmarkt beachten
Ihre Bewerbung in die Industrie.
Ihre Bewerbung in Forschung und Lehre.
Bedeutung von Jobmessen, Hausmessen, Hochschulmessen.
Berufliche Neuorientierung mit 40.
Ihr berufliches Profil auf den Punkt bringen.
Bewerbungsunterlagen: Wirksamen CV entwickeln.
Bewerbungsunterlagen: Nachhaltiges Anschreiben entwickeln.
Bewerbungsunterlagen: Was noch?
Umgang mit Online-Bewerbungen.
Eigenes Profil beschreiben und schärfen.
Social Media beherrschen (LinkedIn, Xing, ResearchGate...).
CV anpassen zur Chancenerhöhung.
Nutzung einer Potentialanalyse.
Arbeitszeugnisse. Bedeutung von Zwischenzeugnissen.
Wechsel in Forschung oder Industrie?
Bewerber-Wertungssysteme beim Arbeitgeber kennen.
Einsatz von künstlicher Intelligenz im Recruiting verstehen.
Ihr Bewerbungs-Interview (Bewerbungsgespräch).
Richtig vorbereiten.
Formales beachten.
Interview Training. Assessment Center vorbereiten. Persönlichkeitstests vorbereiten.
Fragen und Antworten.
Eindrücke setzen.
Nach dem Interview: Reminder. Dankschreiben. Rückmeldung.
Umgang mit Zusagen.
Umgang mit Absagen. Weitermachen.
Vertragsverhandlung.
Künstliche Intelligenz im Recruiting.
Bewerber und Mitbewerber.
Sich bei einem Unternehmen bewerben ist eigentlich eine einsame Sache. Nur Sie und Ihr Zielarbeitgeber. Trotzdem sind meistens weitere Mitbewerber im Hintergrund dabei. Insbesondere bei Stellenangeboten in größeren Städten kann deren Zahl hoch sein. In meinem Coaching ist dieser Aspekt enthalten. Ich berate Sie, wie Sie mit diesen unsichtbaren Mitbewerbern erfolgreich in Ihrer Bewerbung umgehen.
Was Sie über Recruiter wissen sollten.
Die Recruiterin bzw. der Recruiter sind Ihre ersten Gegenüber bei Ihrer Bewerbung in einem Unternehmen in der freien
Marktwirtschaft, abgesehen von der oben erwähnten, intelligenten Bewerber-Verwaltungssoftware. Es gibt zwei Kategorien, nämlich jene Recruiter aus der Personalabteilung (HR-Recruiter, HR Human
Resources), die von der Stellenanzeige und dem Vorselektieren bis zur Interview-Einladung und zum Assessment-Center alles organisieren, und jenen Personen aus Ihrer Zielabteilung, die
letztendlich über die Kandidatenauswahl entscheiden (Linien-Recruiter).
Es ist für Sie wichtig, den Mindset dieser Recruiter zu kennen, um sich als Kandidat überzeugend präsentieren zu können und zum zweiten Interview eingeladen zu werden. Dies ist ein wichtiger
Bestandteil meines Coachings für Sie.
In der Industrie werden anstelle des Begriffes Recruiterin auch die Bezeichnungen HR-ler, Hiring-Manager, Personalbeschaffer, Personalerin, Talent-Akquisiteur und Talent-Acquisition Manager verwendet.
Alles zu Ihrer langfristigen beruflichen Entwicklung finden Sie unter:
|
|